Gruppenleitendengrundkurse

Für alle, die Interesse haben, sich als Gruppenleiter*in in Pfarrgemeinden oder Verbänden zu engagieren, werden Ausbildungskurse angeboten. Diese finden in der Regel in den Weihnachts-, Oster- oder Herbstferien statt. Dort könnt Ihr das "Handwerkszeug eines*r Gruppenleiters*in" erwerben.

Zur Erhalt der JuLeiCa ist es notwendig, an einem Gruppenleitendengrundkurs teilzunehmen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. 
Wir bieten einmal jährlich Erste Hilfe Kurse an, die für Teilnehmende an den Kursen sowie für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit kostenfrei sind. Hier findest du den nächsten Termin und weitere Infos.  

 

Gruppenleitendengrundkurse

Frühling 2025

Unsere nächsten beiden Gruppenleitendengrundkurse finden im Frühling 2025 statt. 

 

Kurs 1

Dieser Kurs besteht aus 2 verpflichtenden Modulen.

Modul 1: 21. (17 Uhr) - 23.03.2025 (12 Uhr)
Modul 2: 11. (17 Uhr) - 15.04.2025 (17 Uhr)

Der Kurs findet im Marstall Clemenswerth in Sögel statt.

 

 

Kurs 2

Dieser Kurs ist ein Komptaktkurs.
05. (10 Uhr) - 11.04.2025 (12 Uhr)

 

Der Kurs findet in der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden in Rulle statt.

 

Weitere Informationen findest du im Flyer.

 

Die Anmeldungen starten am 03.02.2025 


Gruppenleitendengrundkurs für Berufstätige

Du bist mindestens 18 Jahre und möchtest dich ehrenamtlich in deiner Freizeit für Kinder und Jugendarbeit engagieren? Du würdest gerne eine Juleica-Ausbildung machen, kannst dir aber keine gesamte Woche in den Ferien Urlaub nehmen?
Dann hast du die Möglichkeit den Gruppenleitendenkurs für Berufstätige zu besuchen, der in Kooperation mit den Emsland-Dekanaten stattfindet. Die Themen richten sich nach den Juleica-Standards und beinhalten bespielsweise Rechte und Pflichten, Nähe und Distanz, Spielepädagogik oder Leitung und Arbeit im Team.


Neben den theoretischen Themen steht das Praktische und der Spaß natürlich auch ganz weit oben.

 

Der Kurs wird in zwei Modulbausteinen an folgenden Terminen stattfinden:
Modul 1: 31.10.-03.11.2024
Modul 2: 18.-19.01.2025

 

Weitere Informationen findest du hier: Flyer

 

Die Anmeldung sind abgeschlossen.